Ausstellungen und
Kuratorische Projekte

Teil des kulturellen Auftrages von Rieder ist es, Designer, Künstler und Architekten in ihrem kreativen Schaffen zu unterstützen. Es beflügelt uns, wenn Designer und Künstler gemeinsam mit uns und unserem Material fibreC Glasfaserbeton arbeiten. Durch den kreativen Input und die Lösungen, die wir gemeinsam mit Architekten und Künstlern entwickeln, wird auch unser Fassadenprodukt optimiert.

Gemeinsam für eine bessere Architektur.

Der enge Kontakt zu Künstlern, Architekten und Designern prägt die Rieder Unternehmenskultur. Die schönen, diskursiven Dinge stehen für Tiefgang, Identität und Sinn. So sehen wir das Verhältnis von Rieder Glasfaserbeton zu den Dingen, die damit geschaffen werden. Die Förderung von jungen Talenten der Architekturszene wie zB den Studierenden von Architekturhochschulen wie der TU Wien, der AA School in London, der Harvard GSD oder die Zusammenarbeit mit etablierten Künstlern wie Kurt Hofstetter, Franz West, Peter Sandbichler oder Kram Weisshaar ist nicht nur Teil der Unternehmensstrategie.

Die ständige Weiterentwicklung von Glasfaserbeton sowie der Know-how Transfer zwischen Gestaltern und dem Unternehmen hilft Rieder, Glasfaserbeton nicht nur als klassische Fassade zu positionieren, sondern vor allem den Design-Charakter des Werkstoffes hervor zu heben.

Dieses Engagement spiegelt die Beziehung wider, die Rieder als international tätiges Wirtschaftsunternehmen mit allen Kultur- und Designprojekten eingeht: Künstler bringen ihre Kreativität, Flexibilität und ihr manchmal abstraktes, analytisches Denken in die unternehmenseigene Entwicklungsabteilung ein. Im Gegenzug ermöglicht Rieder den Künstlern, ihren Phantasien freien Lauf zu lassen.

Sculptural concrete

Mit sculptural concrete öffnet Rieder neue Wege in Richtung dreidimensionale Fassadengestaltung.  Das individuelle Design wurde vom Schweizer Architekturbüro L3P entwickelt und erstmals auf der Swissbau 2010 in Basel präsentiert. In einem speziellen Herstellungsverfahren sind Erhöhungen oder Vertiefungen der ansonsten flachen Fassadenplatte in vielen Formen möglich und öffnen einen großen Gestaltungsspielraum für Architekten und Planer.

Die Rieder Gruppe ist international aktiv und bietet Kunden ein großes Netzwerk. Mit mehreren Standorten und Vertriebspartnern in über 50 Ländern werden die innovativen Betonprodukte weltweit eingesetzt.

Kontakt
Sie verwenden einen veralteten Browser.
Sie verwenden einen inkompatiblen Browser.

Moderne Browser sind:

Mozilla Firefox

Google Chrome

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website geben. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, werden wir davon ausgehen, dass Sie damit einverstanden sind.