Universität Erlangen-Nürnberg
Neubau für die Fakultäten Mathematik und Informatik
Erlangen, Deutschland

Der Neubau setzt die auf dem Campus vorherrschende Gebäudestruktur fort. Er gliedert sich in 3 Bauteile: das Institut für Informatik im Südwesten, das Institut für Mathematik im Südosten und als Bindeglied den Hörsaalbereich mit gemeinsam genutzten Seminarräumen, der mit dem bestehenden Gebäude 119 ein „Hörsaalzentrum“ bildet, das auch die Durchführung von Kongressen und Symposien ermöglicht.
Fotos: Ditz Fejer
Produkt | concrete skin |
---|---|
Menge | 5000 m² |
Farbe | ivory |
Oberfläche | ferro, ferro light |
Befestigung | Hinterschnitt |
Architekt | Fritsch+Tschaidse Architekten |
Bauherr | Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg |
Verarbeiter | Wema Glasbau GmbH |
Jahr | 2016 |
Standort | zeigen |

Die Dreiteilung drückt sich auch in der Höhenstaffelung zwischen 2 und 5 Geschossen aus, wobei der 5-geschossige Gebäudeteil eine neue zweite Eingangssituation zum Gesamtcampus formuliert.


