Salzburger Gebietskrankenkasse

Salzburg, Österreich

kofler architects planten den benötigten Erweiterungsbau der Salzburger Gebietskrankenkasse. Die regelmäßige Rasterung der neuen Gebäudehülle verbindet transparente Fensteröffnungen mit geschlossenen Elementen. Der Fokus liegt dabei auf unterschiedlichen Materialien, so wurden concrete skin Fassadenplatten in anthracite mit Holzpaneelen kombiniert. Dadurch erhält die sonst stringente Fassade eine individuelle Note.

Aufgrund schwieriger Bodenverhältnisse kam aus statischer Sicht nur eine Leichtbauweise für den Turm in Frage. Die nur 13 mm dünnen Glasfaserbeton-Elemente eigneten sich deshalb hervorragend für die Fassade. concrete skin hält höchsten Belastungen bei enormen Plattengrößen stand und überzeugte die Architekten zusätzlich durch die robusten Eigenschaften sowie die hohe Lebensdauer.

Fotos: Ditz Fejer

Produkt concrete skin
Menge 800 m²
Farbe liquid black
Oberfläche ferro
Befestigung Hinterschnitt
Architekt kofler architects
Bauherr SGKK - Salzburger Gebietskrankenkasse
Jahr 2020
Standort zeigen

Die Rieder Gruppe ist international aktiv und bietet Kunden ein großes Netzwerk. Mit mehreren Standorten und Vertriebspartnern in über 50 Ländern werden die innovativen Betonprodukte weltweit eingesetzt.

Kontakt
Sie verwenden einen veralteten Browser.
Sie verwenden einen inkompatiblen Browser.

Moderne Browser sind:

Mozilla Firefox

Google Chrome

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website geben. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, werden wir davon ausgehen, dass Sie damit einverstanden sind.