Matthäuskirche

Hannover, Deutschland

Die 1906 erbaute Matthäuskirche wurde während des zweiten Weltkriegs teilweise zerstört. Im Laufe der Zeit wurden Bereiche erneuert und Zubauten ergänzt. Das Gemeindezentrum konnte dadurch in den Kirchenbau integriert werden. Die neuen Bereiche wurden mit concrete skin Platten verkleidet und fügen sich harmonisch in den Bestand ein. Ein verglaster Durchbruch ermöglicht den Blick in den Kirchenraum. Alt und Neu werden vereinigt, es entsteht eine Verbindung zwischen Vor- und Nachkriegszeit sowie der Gegenwart.

Fotos: Rasmus Norlander

Produkt concrete skin
Menge 300 m²
Farbe anthracite
Oberfläche matt
Architekt Wölk Wilkens Architekten
Jahr 2007
Standort zeigen

Die Rieder Gruppe ist international aktiv und bietet Kunden ein großes Netzwerk. Mit mehreren Standorten und Vertriebspartnern in über 50 Ländern werden die innovativen Betonprodukte weltweit eingesetzt.

Kontakt
Sie verwenden einen veralteten Browser.
Sie verwenden einen inkompatiblen Browser.

Moderne Browser sind:

Mozilla Firefox

Google Chrome

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website geben. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, werden wir davon ausgehen, dass Sie damit einverstanden sind.