Lehr- und Forschungsgebäude für Nachhaltige Chemie

Technische Universität München | Campus Straubing
Straubing, Deutschland

Der Neubau für Nachhaltige Chemie erweitert das Wissenschaftszentrum am Campus Straubing und bildet den nördlichen Abschluss des Areals. Der langgestreckte, dreigeschossige Komplex bietet Platz für Hörsäle, Seminar-, Büro- und Besprechungsräume, Laborbereiche sowie eine Cafeteria. Die Eingangshalle bildet das kommunikative Zentrum und gliedert das Gebäude in einen westlichen und östlichen Trakt. Die Fassade wird von den Materialien Holz und Beton dominiert. Neben einer Holzrahmenbauweise und Dämmbeton wurden auch Formteile aus Glasfaserbeton verwendet. Die L-förmigen Elemente verleihen der Außenhaut ein monolithisches Erscheinungsbild. In Kombination mit Holz entsteht ein spannender Kontrast und Materialmix.

Fotos: Ditz Fejer

Produkt concrete skin, formparts scharfe Kante
Menge 500 m²
Farbe ivory
Oberfläche matt
Architekt Schuster Pechtold Schmidt Architekten
Bauherr Staatliches Bauamt Passau
Jahr 2021
Standort zeigen

Die Rieder Gruppe ist international aktiv und bietet Kunden ein großes Netzwerk. Mit mehreren Standorten und Vertriebspartnern in über 50 Ländern werden die innovativen Betonprodukte weltweit eingesetzt.

Kontakt
Sie verwenden einen veralteten Browser.
Sie verwenden einen inkompatiblen Browser.

Moderne Browser sind:

Mozilla Firefox

Google Chrome

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website geben. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, werden wir davon ausgehen, dass Sie damit einverstanden sind.