In einer prominenten Ecke im zentralen Geschäftsviertel von Bethesda gestalteten die Architekten von R2L einen Komplex mit luxuriösen Appartements und großzügigen Einzelhandelsflächen. Das Thema Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch das Konzept. Unter anderem wurde die Dachterrasse landschaftlich gestaltet und ein Park mit Bio-Retentionsanlage wird fürs Regenwassermanagement eingesetzt. Zudem kann dadurch der Heat-Island Effekt des Hochhauses deutlich reduziert werden. Teile des LEED-Gold zertifizierten Wohnturms wurden mit öko skin Latten verkleidet. Die Glasfaserbeton-Elemente überzeugen durch ihre robusten, ökologischen, feuerbeständigen und natürlichen Eigenschaften.

Fotos: Ditz Fejer

Produkt concrete skin, öko skin
Menge 630 m²
Farbe silvergrey, liquid black, terra
Oberfläche ferro, ferro light, matt
Architekt R2L:Architects
Jahr 2015
Standort zeigen

Die Rieder Gruppe ist international aktiv und bietet Kunden ein großes Netzwerk. Mit mehreren Standorten und Vertriebspartnern in über 50 Ländern werden die innovativen Betonprodukte weltweit eingesetzt.

Kontakt
Sie verwenden einen veralteten Browser.
Sie verwenden einen inkompatiblen Browser.

Moderne Browser sind:

Mozilla Firefox

Google Chrome

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website geben. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, werden wir davon ausgehen, dass Sie damit einverstanden sind.