Boston University

Center for Integrated Life Sciences & Engineering
Boston, USA

Durch schlanke Betonelemente mit einem integrierten Befestigungssystem ermöglicht Rieder erstmals die Verwendung von Beton für Element-Fassaden. Individuelle Formteile mit U-Querschnitt erzeugen als dünne vertikale Betonlamellen eine Fassade mit gegensätzlichen Typologien. Je nach Betrachtungswinkel wirkt die Fassade durch die herauskragenden Betonlamellen transparent und opak zugleich. Die sandsteinfarbenen Betonelemente fungieren gleichzeitig als Sonnenschutz.

Produkt concrete skin, formparts abgerundete Kante
Menge 1300 Elemente
Farbe liquid black, sandstone
Oberfläche ferro, ferro light
Befestigung Spezial
Architekt Payette
Bauherr Boston University
Verarbeiter Ipswich Bay Glass
Jahr 2016
Standort zeigen

Mit der Entwicklung eines eigenen Befestigungssystems machte Rieder die rasche Montage der 1.300 U-Formteile aus Glasfaserbeton möglich. Durch die Vormontage der Befestigungsanker wurde eine schnelle und witterungs-unabhängige Montage bauseits garantiert. Die Formteile wurden einfach an die Unterkonstruktion eingehängt und feinjustiert. Durch das geringe Gewicht der nur 13 mm dünnen Elemente sowie der hohen Spannweiten bis zu 4,25 m war weniger Material an Unterkonstruktion erforderlich.

Die Rieder Gruppe ist international aktiv und bietet Kunden ein großes Netzwerk. Mit mehreren Standorten und Vertriebspartnern in über 50 Ländern werden die innovativen Betonprodukte weltweit eingesetzt.

Kontakt
Sie verwenden einen veralteten Browser.
Sie verwenden einen inkompatiblen Browser.

Moderne Browser sind:

Mozilla Firefox

Google Chrome

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website geben. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, werden wir davon ausgehen, dass Sie damit einverstanden sind.