Baufortschritt Rieder Campus

Zurück zur Übersicht

Die Umbauarbeiten in der neuen Firmenzentrale glemm21 in Maishofen, Österreich schreiten zügig voran.

„Nichts Neues zu bauen, sondern Vorhandenes nutzen, ist bekanntlich der beste Weg, um graue Energie einzusparen und keine weiteren Flächen zu versiegeln. Also haben wir das an uns selbst ausprobiert“, beschreibt Wolfgang Rieder die Bauarbeiten an der neuen Firmenzentrale. Eine stillgelegte Busgarage wurde daher zum Versuchslabor der Ökologisierung. Nicht nur das Bestandsgebäude wurde weiterverwendet, auch etliche andere Komponenten wurden nach dem Motto „Reuse and Recycle“ verwendet. So kamen Betonstützen aus den alten Werken von Rieders Großvater und Vater zum Einsatz, weiters ein mächtiger Betonträger aus alter Produktion, 150 Tonnen recycelte Stahlträger und vieles mehr fand Wiederverwendung. Sogar eine andernorts abmontierte alte Wandverkleidung aus Zirbenholz trägt zum angenehmen Ambiente einer modernen, kreativitätsfördernden Arbeitswelt bei.

Mit dem Bauen im Bestand sparte Rieder rund 1000 Tonnen CO2 gegenüber einem Neubau ein und schuf zugleich ein Musterbeispiel für ressourceneffizientes zirkuläres Bauen. Begleitet wurde der gesamte Transformationsprozess von einem auf energieeffizientes Bauen spezialisierten Ingenieurbüro. Rund 1000 Tonnen CO2 konnten bei der Verwandlung der einstigen Busgarage zum zukunftstauglichen Headquarter glemm21 eingespart werden, das entspricht dem Jahresverbrauch an Strom von 1000 Drei-Personen-Haushalten.

Die neue Firmenzentrale glemm21 überzeugt durch eine moderne Arbeitswelt, welche in Kooperation mit Vitra entwickelt wurde. Dafür wurden Kommunikationswege, Raumbeziehungen und viele Bedürfnisse analysiert. So entstand ein umfassendes Konzept, um flexible Arbeitszonen, Orte für konzentrierte Einzelarbeit, Kreativarbeit, Gruppenabstimmungen, Besprechungsräume, informelle Plätze und vieles mehr schaffen zu können. Der moderne Campus mit vielen Grünflächen, einer lebendigen Fertigung und einem Maker Lab bietet einen fruchtbaren Boden für zukunftsfähige Innovationen.

Sie verwenden einen veralteten Browser.
Sie verwenden einen inkompatiblen Browser.

Moderne Browser sind:

Mozilla Firefox

Google Chrome

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website geben. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, werden wir davon ausgehen, dass Sie damit einverstanden sind.