Niedrige Lärmschutzwand
Rieder 360°
Rieder 360° wurde speziell für sensible Einsatzgebiete wie Siedlungen und Kulturlandschaften entwickelt. Zentraler Vorteil gegenüber herkömmlichen Lärmschutzwänden ist die freie Rundumsicht auf Landschaft, Städte und Umgebung. Sie besitzt trotz geringerer Höhe eine sehr gute Abschirmwirkung. Für Bahnstrecken, bei denen mehrere Gleise nebeneinander laufen, führt Rieder Lärmschutz-Mittelwände im Programm, die optional mit Aufsatzelementen ergänzt werden können.
-
-
Kurze Bauzeit
Minimale Unterbrechung des Schienenverkehrs
-
Freie Sicht
auf Landschaft und Umgebung für Anwohner und Zugpassagiere
-
-
Wirtschaftlich
Niedrigere Kosten als reguläre und hohe Lärmschutzwände
-
Design
Farbvielfalt und optionale Gestaltung der Rückseite mit Gabionen
Lärmschutz fast ohne Wände
Rieder 360° Lärmschutzwände bestehen aus Betontragschalen und Holzbeton-Absorbern. Sie werden nah am Gleis errichtet und eignen sich daher für Sanierungen von bestehenden Bahnstrecken mit engen Platzverhältnissen. Der hohe Grad der Vorfertigung rationalisiert Bauprojekte, wodurch ein rascher Baufortschritt mit großer Präzision gewährleistet wird.