• Individuell

    Die modulare Schaltungskonstruktion wird an das Design der Architekten angepasst. So können individuelle Maße und komplexe Formen projektbezogen produziert werden.

  • Kombination

    Eine hohe Wiederholbarkeit der produzierten Elemente und die Kombination mit concrete skin Platten ermöglichen eine wirtschaftliche Lösung für die gesamte Gebäudehülle.

  • Befestigung

    Befestigungsanker für verdeckte Befestigungssysteme können bereits während der Produktion integriert oder nachträglich mithilfe von Schrauben angebracht werden.

  • Beton lebt

    Glasfaserbeton ist ein natürliches Material. Durch seine aus der Natur entsprungenen Rohstoffe wird ein spezielles, für Beton charakteristisches Oberflächenbild erzeugt.

  • Brandschutz

    Der Werkstoff garantiert absolute Sicherheit und Brandbeständigkeit durch seine hervorragenden thermischen Werte (Brandschutzklasse A1 "nicht brennbar" nach DIN 4102).

  • Nachhaltig

    Mit den Zertifizierungen ISO 9001 und ISO 14001 setzt sich Rieder selbst hohe Standards im Umweltschutz. Die Umwelt-Produktdeklaration EPD liefert genaue Kennzahlen zur Öko-Bilanz.

R2R

R2R – “Rendering to Realisation” umfasst optionale Serviceleistungen wie Designausarbeitung, Fassadenoptimierung, statische Berechnungen, Befestigungsmethoden, Mock-ups und Prototyping, Elementunterkonstruktionen, Vormontagen und Logistikkonzepte.

Lösungen für Gebäudehüllen

Die Rieder Gruppe ist international aktiv und bietet Kunden ein großes Netzwerk. Mit mehreren Standorten und Vertriebspartnern in über 50 Ländern werden die innovativen Betonprodukte weltweit eingesetzt.

Kontakt
Sie verwenden einen veralteten Browser.
Sie verwenden einen inkompatiblen Browser.

Moderne Browser sind:

Mozilla Firefox

Google Chrome

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website geben. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, werden wir davon ausgehen, dass Sie damit einverstanden sind.