Fassaden mit Charakter

Die Elemente aus Glasfaserbeton mit nur 13 mm Stärke in verschiedenen Farben, Oberflächen, Texturen und Formen öffnen einen großen Spielraum für die Gestaltung von Gebäudehüllen.

Die Elemente aus Glasfaserbeton mit nur 13 mm Stärke in verschiedenen Farben, Oberflächen, Texturen und Formen öffnen einen großen Spielraum für die Gestaltung von Gebäudehüllen.

Keine Grenzen für
individuelle Architektur

Die Vision einer dünnen und zugleich stabilen Fassade prägte Rieder bei der Entwicklung von fibreC Glasfaserbeton. Glasfaserbeton ist nicht brennbar. Es werden aus der Natur entsprungene Rohstoffe verwendet, welche einen unverwechselbaren Materialcharakter erzeugen. Das authentische Erscheinungsbild bewirkt eine natürliche Lebendigkeit an der Fassade. Die Kombination der nachhaltigen Produkte ermöglicht eine wirtschaftliche Lösung für die gesamte Gebäudehülle.

Produkte Farben Material Lösungen
  • Beton lebt

    Glasfaserbeton ist ein natürliches Material. Durch seine aus der Natur entsprungenen Rohstoffe wird ein spezielles, für Beton charakteristisches Oberflächenbild erzeugt.

  • Frei von kristallinem Siliciumdioxid

    Rieder setzt höchste Umwelt- und Gesundheitsstandards konsequent um und reduziert schädliche Giftstoffe auf ein Minimum. Das Material fibreC ist frei von kristallinem Siliciumdioxid und somit ohne gesundheitsgefährdende Bestandteile.

  • Brandschutz

    Der Werkstoff garantiert absolute Sicherheit und Brandbeständigkeit durch seine hervorragenden thermischen Werte (Brandschutzklasse A1 "nicht brennbar" nach DIN 4102).

Farben, Oberflächen und Texturen

Die authentischen Farben fügen sich gut in die Landschaften ein und korrespondieren mit Natur und Umgebung. Farbschwankungen innerhalb eines Farbtons sind gewollt und verstärken die Lebendigkeit des Baustoffs Beton. Jede Farbe ist in drei Oberflächen erhältlich. Zudem gibt es verschiedene Texturen, welche jeder Fassade mehr Lebendigkeit und Tiefe verleihen.

Farbübersicht (PDF)

Texturenübersicht (PDF)

Muster bestellen

R2R

R2R – „Rendering to Realisation“ bezeichnet den integrativen Ansatz bei Rieder zur Entwicklung einer gesamtheitlichen Lösung für Gebäudehüllen. Er umfasst optionale Serviceleistungen wie Designausarbeitung, Fassadenoptimierung, statische Berechnungen, Befestigungsmethoden, Mock-ups und Prototyping, Elementunterkonstruktionen, Vormontagen und Logistikkonzepte.

Lösungen

Die Rieder Gruppe ist international aktiv und bietet Kunden ein großes Netzwerk. Mit mehreren Standorten und Vertriebspartnern in über 50 Ländern werden die innovativen Betonprodukte weltweit eingesetzt.

jetzt unverbindlich anfragen
Sie verwenden einen veralteten Browser.
Sie verwenden einen inkompatiblen Browser.

Moderne Browser sind:

Mozilla Firefox

Google Chrome

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website geben. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, werden wir davon ausgehen, dass Sie damit einverstanden sind.